Sektion
Mitgliedschaft
Service
Programm
Programm Winter
Programm Sommer
Vortrag
Ausbildungskurse
Klettern
Jugendforum
Partner

Schwierigkeitsbewertung.pdf

Schwierigkeitsbewertung MTB.pdf

Sommer- und Mountainbiketouren 2023 mit Familiengruppe
Datum Tour Tourenführer Bewertung
Sommer 2023
Sa 22.04. Mit Kindern Höhlen entdecken
Unsere diesjährige Höhlentour führt uns nach Bärenthal bei Beuron. Dort begeben wir uns auf den ca. 3 km langen Familienwanderweg mit zahlreichen Naturerlebnissen wie Märchenwald, Tuffsteinkaskade, Barfußpfad, Wassertretstelle im Wald und Forellenteich. Zum Abschluss wartet dann eine Höhle darauf mit Stirn- und Taschenlampen von uns erkundet zu werden.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Sa 30.12.

Fahrtkosten ca. 10 EUR
Griesser, Christoph Fam


So 23.04. MTB-Tour Drei Landkreise (T1)
Schöne Rundtour zum Saisonbeginn durch die Landkreise: Tuttlingen, Sigmaringen, Konstanz. Wir fahren hauptsächlich über Feld-, Wald- und Schotterwege. Strecke ca. 45 km, ca. 450 Hm, Fahrzeit ca. 3-4 Std. Treffpunkt: Parkplatz Rathaus Mühlingen, Start: 9:00 Uhr


Anmeldung

Bitte anmelden bis: So 16.04.
Wilden, Dittmar MTB


So 07.05. Burg Hohenwittlingen, Wolfsschlucht und die Schillerhöhle
Wir starten in Wittlingen bei Bad Urach und wandern durch die rauhe Wolfsschlucht steil bergauf und treffen auf die wilde Schillerhöhle. Nach einer angemessenen Befahrung setzen wir den Weg fort und genießen die tolle Aussicht von der Ruine Hohenwittlingen. Bergab geht es wieder über die Albhochflächen zurück zum Ausgangspunkt. Ca. 150 Hm und 1 Stunde reine Gehzeit.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Sa 30.12.

Fahrtkosten ca. 18 EUR
Griesser, Christoph Fam


So 14.05.
bis
Mo 15.05.
MTB Tour Zwei Tage „Junge Donau Total“
In zwei Tagen von Tuttlingen nach Sigmaringen mit Übernachtung auf der Burg Wildenstein. Mit dem Zug geht es nach Tuttlingen von dort hauptsächlich auf Wald- und Feldwegen Donau abwärts Richtung Leibertingen. Die Nacht verbringen wir auf der Burg Wildenstein, wo uns noch eine Überraschung erwartet. Am zweiten Tag geht es weiter zurück nach Sigmaringen. Wir werden sicher den einen oder anderen Trail oder auch Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke genießen. Im Mai (Buchung der Burg Wildenstein noch nicht bestätigt)


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Di 28.02.
Grom, Gerhard MTB


Do 18.05.
bis
So 21.05.
Familienbergwochenende im Gunzesrieder Tal
Die Familiengruppe verbringt ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Abendteuer im Gunzesrieder Tal. Wir übernachten im DAV-Selbstversorgerhaus Altes Höfle. Kindgerecht gibt es kleinere Ausflüge im Tal oder mit der Bergbahn, je nach Lust und Laune.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: So 23.04.

Fahrtkosten ca. 48 EUR
Rebholz, Regina Fam


Mi 14.06. Feierabend-Radtour rund um Sigmaringen
Wir starten in Sigmaringen und radeln auf schönen Wegen rund um die Stadt. Das attraktive Ziel legen wir kurzfristig je nach Wetterlage fest. Ca. 10 km Hin- und Rückweg.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Mi 07.06.
Griesser, Christoph Fam


Mi 21.06. Sonnenkopf , Schnippenkopf. 1850 m
Panorama Rundwanderung Allgäu 850 HM 6 Std.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: So 18.06.

Fahrtkosten ca. 53 EUR
Mader, Patrik BW


Sa 24.06. Ladies Auszeit
Anspruchsvoller Premiumwanderweg auf der Schwäbischen Alb oder leichte Tagestour im Gebirge mit gemütlichem Ausklang (max. 1000 Hm)


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Sa 17.06.

Fahrtkosten max. 45 EUR vom Ziel abhängig
Neubrand, Bettina BW


Sa 01.07.
bis
So 02.07.
Eine Nacht im Zelt mit Kind und Kegel
Die DAV-Familien übernachten mit dem Zelt im Donautal. Die kleinen Dinge werden uns große Freude machen: prasselndes Lagerfeuer, leuchtende Sterne, zirpende Grillen und funkelnde Tautropfen am nächsten Morgen.Den Platz für unsere Zelte geben wir, abhängig von der Gruppengröße, rechtzeitig bekannt.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: So 18.06.
Rebholz, Regina Fam


Sa 01.07. Tagestour zur Mindelheimer Hütte im Allgäu
Wir wandern über den Panoramaweg zur Mindelheimer Hütte. Ja nach Kondition und Lust sind unterschiedliche Abstiege, z.B. Kemptner Scharte möglich. Die Tour erfordert etwas Busfahrt zum Ausgangspunkt da wir im Stillachtal (Oberstdorf) starten und unser Ziel im Kleinwalsertal liegt. Es handelt sich in jedem Fall um eine ausgedehnte Tagestour.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Mi 21.06.

Fahrtkosten ca. 50 EUR
Neubrand, Matthias BT


Mi 05.07. Wangspitze 1870 m
Rundwanderung Buchboden-Aussichtsgipfel-Gadental-Bad Rotenbrunnen


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Sa 01.07.

Fahrtkosten ca. 51 EUR
Mader, Patrik BW


Fr 21.07.
bis
So 23.07.
Ortler (3905m) oder Bishorn (4153m)
Dreitagestour zum Ortler für erfahrene, weitgehend selbständige Alpinisten. Mit zwei Übungsleitern maximal sechs Teilnehmer. Je nach Wetterverhältnissen und Anmeldungen kann zum Bishorn, einem "leichten 4000er" ausgewichen werden. Für beide Touren wird eine gute Kondition, Hochtourenerfahrung und eine Akklimatisierungstour davor, vorausgesetzt.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: So 21.05.

Fahrtkosten ca. 95 EUR
Kästle, Tilmann HT


Sa 19.08. Kellaspitze 2017 m
Gipfeltour von Marul und zurück. 1050 HM im Gipfelbereich leichte Kletterei Schwindelfreiheit


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Mi 16.08.

Fahrtkosten ca. 48 EUR
Mader, Patrik BW


Sa 19.08.
bis
So 20.08.
Rund um die Tilisunahütte im Rätikon
Touren rund um die Tilisunahütte (2211m) im Rätikon. Flexible Tourenplanung mit den Teilnehmern möglich da 2 Wanderleiter teilnehmen. Mögliche Ziele sind z.B. Sulzfluh, Tschagunser Mittagsspitze, Tobelsee je nach Wetter, Kondition und Lust. Für Mutige besteht die Möglichkeit im See bei der Hütte zu schwimmen, ggf. Badebekleidung. Übernachtung im Lager mit Halbpension.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Sa 05.08.

Fahrtkosten ca. 54 EUR
Neubrand, Matthias BT


Sa 16.09. Herbstfest auf der Fürstenhöhe
Wir feiern das Ende des Sommers auf der Fürstenhöhe mit vielen netten Leuten, guten Gesprächen und glücklichen Kindern.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Sa 30.12.

Fahrtkosten ca. 2 EUR
Familiengruppenleiter Fam


Sa 30.09.
bis
Di 03.10.
Langes Bergwochenende im Bregenzerwald
Wir verbringen ein tolles Wochenende in den Alpen! Unser Stützpunkt ist das Bergheim Au im Bregenzerwald. Von dort aus starten wir zu gemeinsam geplanten, kindgerechten Wanderungen und Gipfelzielen in der Nähe. Die bewährte Mischung aus Stockbett, Lagerfeuer und jede Menge Spiel und Spaß darf natürlich nicht fehlen.


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Sa 09.09.

Fahrtkosten ca. 47 EUR
Griesser, Christoph Fam


So 22.10. Pfänderhöhenweg
von Scheidegg zum Pfänder und retour ca. 20 km


Anmeldung

Bitte anmelden bis: Sa 21.10.

Fahrtkosten ca. 32 EUR

Coronatest in meiner Praxis. Einkehr möglichst am Pfänder.
Wiegel, Wolfgang BW