Donautal, Aussicht Dietfurt
  Sektion
Sektion
Geschichte
Vorstand
Fachübungsleiter
Mitgliedschaft
Service
Programm
Klettern
Jugendforum
Partner
Partner

Der Deutsche Alpenverein wurde 1869 gegründet und ist heute der größte Bergsportverbund der Welt und einer der großen Sport- und Naturschutzverbände Deutschlands.

Das wichtigste, das die Mitglieder schon immer mit ihrem Verein verbindet, ist die Freude an der Bewegung in der Natur, die Lust auf Berg- und Gipfelerlebnisse und der Wunsch, die einzigartige Natur der Berge zu erhalten und auch für kommende Generationen zu bewahren.

Der Deutsche Alpenverein besteht derzeit aus mehr als 350 rechtlich selbstständigen Sektionen, die gemeinsam den DAV-Hauptverein bilden. Eine Mitgliedschaft im DAV ist nur über eine der Sektionen möglich. Die Struktur des DAV ist in einem verabschiedeten Strukturkonzept festgeschrieben und jede Sektion hat daher eine eigene Satzung sowie eine eigene Vorstandschaft. Die Sektion Sigmaringen gehört dem Landesverband Baden-Württemberg des DAV an und ist im Internet unter www.dav-sigmaringen.de zu finden.

Das gesamte Leitbild vom November 2012 steht unter dem kurzen und prägnanten Motto "Wir lieben die Berge".  

Im Leitbild werden die wesentlichen Kernbereiche des DAV als Bergsport- und Naturschutzverband beschrieben: seine Mitglieder, seine Tätigkeiten in den Bereichen Bergsport und Bergsteigen, Natur und Umwelt, Hütten, Wege, Kletteranlagen und Kultur sowie auch die Organisation und Führung.


Falkenwand
Schaufels

DAV Logo